Drei Spiele innerhalb von sechs Tagen. Ein strammes Programm in der Woche vor Weihnachten. Vier Punkte hatte ich mir erhofft, vier Punkte sind es geworden. 33 Punkte, eine formidable Hinrundenbilanz. Wir überwintern auf einem Champions-League-Platz. Mein schönstes Weihnachtsgeschenk!
kramer
Bizarre Auswüchse
Leider habe ich das Freitagspiel gegen Wolfsburg verpasst. Im Nachhinein habe ich mir nur die Tore zum 3:0 angesehen. Und war mal wieder angetan von Kramers Schlitzohrigkeit. Wie ich hörte, hat Borussia gut gespielt, zumindest in der ersten Halbzeit. Darüber freue ich mich, wenngleich es für den weiteren Saisonverlauf keine Relevanz mehr besitzt. Um noch eine kleine Chance auf die Europa League zu haben, müssten wir die restlichen drei Spiele gewinnen. Und das übersteigt bei weitem mein Vorstellungsvermögen.
Platz 7 ist das höchste der Gefühle
Vier Punkte innerhalb von einer Woche haben uns von den gröbsten Sorgen befreit. Ab jetzt gilt: BIS zum nächsten Sieg kämpfen wir um den Klassenerhalt, NACH dem nächsten Sieg kämpfen wir um Platz 7. So lautet mittlerweile die Bundesliga-Arithmetik.
Optimale Balance zwischen Kaltblütigkeit und Leidenschaft
Siege über Bayern München sind immer noch das Schönste, was das Bundesligaleben für ein rautenförmiges Fußballherz zu bieten hat. Tatsächlich sind sie noch schöner als Derbysiege. Insofern war gestern wieder höchster Feiertag. 2:1 (2:0)-Erfolg im Borussia-Park über die bajuwarischen Dauergewinner. Oder um die Rolling Stones zu zitieren: I know it’s only Rock’n’Roll – but I like it!
Weiterlesen …Optimale Balance zwischen Kaltblütigkeit und Leidenschaft
Matschtag
Sehr viele Fohlen-Fans sind hinsichtlich der Leistungsstärke unserer Mannschaft anderer Meinung als ich. Sehr viele halten Borussia Mönchengladbach für stärker als ich es tue. Gestern trat ich einmal mehr in der Hoffnung die Reise in den Borussia-Park an, meine Mannschaft werde mich davon überzeugen, dass ich mit meiner Einschätzung völlig falsch liege. Es gelang ihr wieder nicht.
Die Seele chillt
Zum Glück ist die Fußball-Fanseele denkbar einfach gestrickt. Wenn Borussia Mönchengladbach ein schlechtes und langweiliges Spiel abliefert und am Ende 2:0 gewinnt, dann bin ich rundum zufrieden.
Momentan kein Bundesliga-Niveau
Nach der erwarteten 3:0 (2:0)-Niederlage bei Hertha BSC gehen wir mit zwölf Punkten aus zehn Spielen in die Länderspielpause. Die Niederlage als solche ist kein Beinbruch. Wir müssen die notwendigen Punkte zum Klassenerhalt zu Hause holen. Auswärts hat Borussia seit langem kein Bundesliga-Niveau.
Woche der Wahrheit, Teil 3: Unentschieden in der Champions League
1:1 (1:0) gegen Celtic Glasgow im ausverkauften Borussia-Park. Falls Celtic kein Spiel mehr gewinnt, ziehen wir ins Sechzehntelfinale der Europa League ein. Das Thema Champions League ist nach Abschluss der Gruppenphase erwartungsgemäß für uns erledigt.
Weiterlesen …Woche der Wahrheit, Teil 3: Unentschieden in der Champions League
Nicht schlecht: Vier Siege in elf Tagen
Zwei Siege in der Champions League Qualifikation, Erstrundenerfolg im DFB-Pokal und gestern ein feiner 2:1 (1:0)-Erfolg über Bayer Leverkusen zum Bundesliga-Auftakt. Und das alles innerhalb von elf Tagen. Keine Frage: Borussia Mönchengladbach hat schon deutlich schlechtere Saisonstarts hingelegt.
Kaum beachtetes Zwischenspiel
Es ist schon ein etwas seltsames Gefühl, zwischen zwei eminent wichtigen Spielen um den Einzug in die Champions League ein DFB-Pokalspiel bei der Spielvereinigung Drochtersen/Assel absolvieren zu müssen.