Das lebende Sinnbild des rasanten Aufstiegs und des ebenso rasanten Absturzes stand zehn Minuten vor dem Anpfiff auf dem Rasen des Borussia-Parks. Granit Xhaka wurde offiziell verabschiedet, mit Standing Ovations von den Rängen. Sein Weggang, der nicht kompensiert wurde, ist einer wesentlichen Gründe für den neuerlichen Niedergang von Borussia Mönchengladbach. [Weiterlesen…]
Schubert
Was gehört dazu, um für Borussia Mönchengladbach das Happy End einer turbulenten Saison perfekt zu machen? Richtig, der erste Auswärtssieg im Jahr 2016. Lang hat’s gedauert, nämlich bis zum letzten Spieltag der Saison 2015/16. 0:2 (0:1)-Sieg bei Darmstadt 98, der erste Dreier auf fremdem Terrain seit über einem halben Jahr. [Weiterlesen…]
Da in den vergangenen Tagen sehr viel los war, hatte ich leider keine Zeit, meine Eindrücke vom Mittwochspiel hier aufzuschreiben. Okay, dachte ich mir, dann fasst du eben mal die beiden Partien gegen Stuttgart und in Wolfsburg in einem Beitrag zusammen. Aber das ist gar nicht so einfach. Um es mit Otto Waalkes zu sagen: “Da waren sie wieder, seine drei Probleme.” [Weiterlesen…]
Wie soll man diese Hinrunde 2015/16 aus Sicht von Borussia Mönchengladbach beschreiben? Eine Achterbahnfahrt mit drei Doppel-Loopings trifft es vielleicht am ehesten. Jedenfalls hatte ich mehrfach ein äußerst flaues Gefühl in der Magengegend. Und am Ende war ich froh, endlich am sicheren Ziel zu sein. Der Versuch einer Bestandsaufnahme. [Weiterlesen…]
75 Minuten hast du so gut wie nichts zu melden. Und in der restlichen Viertelstunde nagelst du den Gegner nach allen Regeln der Kunst an die Wand. Wenn dieser Gegner Bayern München heißt, neben dem FC Barcelona die beste Fußballmannschaft die Welt, dann geschieht das, was gestern um kurz vor Fünf im Borussia-Park passierte: Du denkst, ein elektrischer Impuls geht durchs Stadion. [Weiterlesen…]